DVD
EAN Code: | 4006448771522 |
VÖ-Datum: | 25.03.2022 |
FSK: | 6 |
Laufzeit: | ca. 325 Min. (7 Episoden) + 28 Min. Bonus |
Bildformat: | 16x9 anamorph (1,78:1) |
Sprache: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Englisch Dolby Digital 2.0 |
|
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Ländercode: | 2 |
Anzahl Discs: | 2 |
Verpackung: | Softbox im Schuber |
Bonus: | 28 Min.: Interviews mit Cast & Crew, Bildergalerie |
Information
Loading the video...
Der Doktor und das liebe Vieh - Staffel 2
Nach dem großen Erfolg von Staffel 1 geht es endlich wieder zurück ins idyllische Yorkshire: In der zweiten Staffel der Tierarztserie muss sich James zwischen seiner neuen Heimat und einem verlockenden Angebot aus Glasgow entscheiden.
Großbritannien, 1938: Tierarzt James Herriot (Nicholas Ralph) reist für einen kurzen Besuch in seine Heimatstadt Glasgow zurück. Sehr zur Freude seiner Eltern wird ihm dort eine verlockende Position angeboten: Er könnte in der modernen Praxis seines Mentors arbeiten. Der junge Arzt steht vor einem Dilemma. Denn eigentlich hat er das Landleben und die Menschen, allen voran Helen, in Yorkshire liebgewonnen. Wie wird James sich entscheiden?
Die romantische Arztserie mit Humor basiert auf den autobiographischen Büchern von James Herriot und ist ein Remake des Serienklassikers aus den 70er- und 80er-Jahren, welches auf Anhieb weltweit die Herzen der Zuschauer erobert hat.
Alle sieben Episoden der Staffel 2 inkl. Weihnachtsspecial. Ein Serienfest für die ganze Familie – inszeniert vom „Downton Abbey“-Regisseur Brian Percival.
Großbritannien, 1938: Tierarzt James Herriot (Nicholas Ralph) reist für einen kurzen Besuch in seine Heimatstadt Glasgow zurück. Sehr zur Freude seiner Eltern wird ihm dort eine verlockende Position angeboten: Er könnte in der modernen Praxis seines Mentors arbeiten. Der junge Arzt steht vor einem Dilemma. Denn eigentlich hat er das Landleben und die Menschen, allen voran Helen, in Yorkshire liebgewonnen. Wie wird James sich entscheiden?
Die romantische Arztserie mit Humor basiert auf den autobiographischen Büchern von James Herriot und ist ein Remake des Serienklassikers aus den 70er- und 80er-Jahren, welches auf Anhieb weltweit die Herzen der Zuschauer erobert hat.
Alle sieben Episoden der Staffel 2 inkl. Weihnachtsspecial. Ein Serienfest für die ganze Familie – inszeniert vom „Downton Abbey“-Regisseur Brian Percival.
Nach dem großen Erfolg von Staffel 1 geht es endlich wieder zurück ins idyllische Yorkshire.
Großbritannien, 1938: Tierarzt James Herriot (Nicholas Ralph) reist für einen kurzen Besuch in seine Heimatstadt Glasgow zurück. Sehr zur Freude seiner Eltern wird ihm dort eine verlockende Position angeboten: Er könnte in der modernen Praxis seines Mentors arbeiten. Der junge Arzt steht vor einem Dilemma. Denn eigentlich hat er das Landleben und die Menschen, allen voran Helen, in Yorkshire liebgewonnen. Wie wird James sich entscheiden?
Großbritannien, 1938: Tierarzt James Herriot (Nicholas Ralph) reist für einen kurzen Besuch in seine Heimatstadt Glasgow zurück. Sehr zur Freude seiner Eltern wird ihm dort eine verlockende Position angeboten: Er könnte in der modernen Praxis seines Mentors arbeiten. Der junge Arzt steht vor einem Dilemma. Denn eigentlich hat er das Landleben und die Menschen, allen voran Helen, in Yorkshire liebgewonnen. Wie wird James sich entscheiden?
Details
Genre: | TV-Serie Drama |
Land: | Großbritannien |
Jahr: | |
Regie: | Brian Percival |
Produktion: | Playground Production, all3media |
Drehbuch: | Ben Vanstone |
Kamera: | |
Musik: | |
Schnitt: | |
Darsteller: | Nicolas Ralph, Samuel West, Anna Madeley, Callum Woodhouse |
Originaltitel: | All Creatures Great and Small - Series 2 |
Pressestimmen
„Eine herrlich melancholische Reise in eine Zeit, in der die Welt – und das Fernsehen – ruhiger und berechenbarer war. Das größte Kunststück ist dabei die Besetzung. Selbst Liebhaber der alten Serie müssen eingestehen, dass Ralph und West ein würdiger Ersatz für Christopher Timothy und Robert Hardy sind.“
TV SPIELFILM
„Eine herrlich melancholische Reise in eine Zeit, in der die Welt – und das Fernsehen – ruhiger und berechenbarer war. Das größte Kunststück ist dabei die Besetzung. Selbst Liebhaber der alten Serie müssen eingestehen, dass Ralph und West ein würdiger Ersatz für Christopher Timothy und Robert Hardy sind.“
TV SPIELFILM